Die GV fälle viele wichtige Entscheide. Einer davon war
die Schliessung der Zweigstellen Baden-Zürich und
Zürich-Winterthur. Die GV erwägte:
- mehrjährige Ablehnung der Zusammenarbeit mit den
Führungsorganen desVereins
- während zwei Jahren nicht fertiggestellte und
bewilligte Kassenberichte
- Missachtung des Ersuchens der Kontrollorgane um
Zustellung der Kassenbücher, Protokolle der
Jahresversammlungen und der Arbeit der Zweigstelle.
- Herausgabe der illegalen Zeitschrift "Male drustvene
obavijesti" unter dem Namen des Kroatischen
Kulturvereins.
- Aufruf an die
Mitglieder zur Nichtbezahlung der Mitgliederbeiträge.
Die ergänzten Statuten definieren
schlussendlich die Frage, wie man zum Mitglied wird
und wie die Vereinsmitgliedschaft endet. Inskünftig
wird es nicht mehr möglich sein, dass Leute wie die
Ankläger des Vereins (aus den obigen ehemaligen
Zweigstellen) mehrere Jarhe keine Mitgliederbeiträge
leisten und trotzdem an ihrem Mitbestimmungsrecht
beharren.
Eines der wirklich grossen Ereignisse
war sicherlich die Entscheidung der GV, dem
Kroatischen Weltkongress in der Schweiz beizutreten.
Diese Entscheidung deutet auf das Bewusstsein der
Kroaten in der Schweiz, sich zu vereinigen, denn nur
mit vereinten Kräften kann gegen die negativen Kräfte
in den eigenen Reihen wie auch global entgegengewirkt
werden. Wenn wir zerstritten und uneinig sind, sind
wir eher fremden Manipulationen ausgesetzt. Den
Menschen gehen langsam die Augen auf und das ist ein
gutes Zeichen.
Herr Ivan Mataric wurde erneut zum
Präsidenten des Vereins gewählt, womit die Mitglieder
das Vertrauen bestätigten, welches ihm vor zwei Jahren
entgegebracht wurde. In der neuen Vereinsverwaltung
verblieben nebst dem Präsidenten Mataric die Herren
Davor Kunovic und Anto Lukac aus dem vorherigen
Mandat. Vier neue Mitglieder hielten Einzug in die
Verwaltung: Frau Dunja Gaupp, Frau Anda Pavkovic, Herr
Dr. Domagoj Stojan und Frau Ivana Zupan Tomerlin.
Damit wurde die Verwaltung erheblich verjüngt, womit
endlich die jüngere Generation der Kroaten in die
Vereinsarbeit integriert wird.
Vorstand des Kroatischen Kulturvereins
(17.12.2001)

|